Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Das Forschungsprojekt

Hier erfährst du, wie MeinHofKompass zur Forschung beiträgt und wie du dabei helfen kannst.

Angewandte Forschung für dich

Mit dem HofKompass testen wir nicht nur ein digitales Werkzeug – wir betreiben angewandte Forschung direkt zusammen mit den Biobetrieben. Wir wollen herausfinden, wie der HofKompass dich dabei unterstützen kann, nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Dafür brauchen wir deine Rückmeldungen: Sie helfen uns, die Plattform gezielt weiterzuentwickeln – für die Praxis, mit der Praxis.

Wir brauchen dich: Meckern erwünscht!

Nur mit deiner Hilfe können wir den HofKompass testen und so gestalten, dass zukünftige Versionen dich optimal unterstützen. Deshalb untersuchen wir mit zwei Fragebögen, ob dir der HofKompass geeignete Anpassungen auf deinem Hof aufzeigen kann und wie er dein Verständnis von nachhaltiger Landwirtschaft beeinflusst. Als Dankeschön an alle teilnehmenden Biobetriebe winken tolle Preise. Die erste Umfrage führen wir noch vor dem Start von MeinHofKompass durch und verlosen zehn Gutscheine im Wert von 50 CHF. Einlösbar bei der SBB, bei Migros, Coop, Volg, Landi, als Lunch-Check oder für FiBL Kurse. Wenn du  Interesse hast, melde dich kostenlos bei uns an und wir schicken dir automatisch Neuigkeiten und den Link zum vorangehenden Fragebogen.


Interessiert? Na dann nichts wie los!


Das Forschungsziel

Mit unserer Forschung untersuchen wir, wie MeinHofKompass die Entscheidungsprozesse der Schweizer Biolandwirt*innen dabei unterstützt, nachhaltige Praktiken umzusetzen. Dabei schauen wir uns an, wie die Plattform in den landwirtschaftlichen Alltag integriert wird. Dazu zählt zum Beispiel, wie digitale Beratungstools genutzt werden und wie sich die Landwirt*innen mit Fachberatenden und untereinander austauschen. Gleichzeitig überprüfen wir, welche Chancen und Herausforderungen sich bei der Nutzung ergeben und wie MeinHofKompass dazu beiträgt, bestehende agrarpolitische Strukturen weiterzuentwickeln. Mit MeinHofKompass versuchen wir, die Ziele von Politik, Gesellschaft und Forschung mit der individuellen Umsetzung auf den Schweizer Biohöfen zu verbinden und neue Wege für eine nachhaltige Transformation des Schweizer Agrarsektors zu eröffnen.

Die Laufzeit von MeinHofKompass

Der vollfunktionsfähige Prototyp ist ab dem 01.10.25 für ein Jahr verfügbar, wobei wir den ersten 100 Biobetrieben gratis eine massgeschneiderte Beratung von Fachleuten zusichern. Bei Interesse und reger Nutzung durch dich und deine Kolleg*innen setzen wir alles daran, MeinHofKompass auch nach dem 30.09.2026 weiterzuführen.

Datenschutz und Zustimmung

Datenschutz steht bei uns an erster Stelle. Deine Betriebsdaten und Angaben werden nur verwendet, wenn du ausdrücklich zugestimmt hast. Mit deiner Unterstützung können wir gemeinsam nachhaltige und praxisnahe Lösungen für die Landwirtschaft entwickeln. Wir haben einen verständlichen Überblick über die Datennutzung hier zusammengefasst.

Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.